Wintercamping Tipps für Anfänger

Wintercamping bietet magische Erlebnisse wie glitzernde Schneelandschaften und wohltuende Ruhe, erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung. Essenziell sind ein winterfestes Fahrzeug, ausreichende Gasvorräte und passende Ausrüstung wie Schneeketten, Thermohauben und ein gut funktionierendes Heizsystem. Stromanschluss, ein Vorzelt und die richtige Bekleidung erhöhen Komfort und Sicherheit, während Stoßlüften und frostsichere Wassersysteme Feuchtigkeit und Frostschäden vermeiden. Spezialisierte Wintercampingplätze mit beheizten Sanitäranlagen und Extras wie Trockenräumen oder Saunen machen den Aufenthalt besonders angenehm. Schließlich gilt beim Fahren im Schnee, auf gute Gewichtsverteilung und Winterreifen zu achten sowie das Rangieren bei glatten Straßen vorsichtig zu üben.

Wintercamping Tipps für Anfänger Weiterlesen

Camping-Mythen auf dem Prüfstand: Was steckt wirklich dahinter?

Camping ist von zahlreichen Mythen umgeben, die oft nicht der Realität entsprechen. Moderne Campingplätze bieten saubere und komfortable Einrichtungen, und Camping ist längst nicht mehr nur ein günstiger Sommerurlaub für Naturburschen oder ältere Menschen. Es ist vielseitig, individuell und bei allen Altersgruppen beliebt, wobei auch luxuriöse Optionen zur Verfügung stehen. Mit guter Planung kann Camping Freiheit, Flexibilität und ein intensives Naturerlebnis bieten, das viele Hotelurlaube übertrifft.

Camping-Mythen auf dem Prüfstand: Was steckt wirklich dahinter? Weiterlesen

Albtraum statt Freiheit: Überfall im Wohnmobil – Was Camper beachten sollten

Ein Camping-Urlaub in Frankreich wurde für ein Paar zum Albtraum, als sie nachts in ihrem Wohnmobil Opfer eines Überfalls wurden – trotz eines Hundes an Bord. Die Täter drangen über die Fahrerseite ein und stahlen Bargeld sowie Wertgegenstände, bevor Nachbarn das Paar weckten und Schlimmeres verhinderten. In sozialen Netzwerken wurde der Vorfall diskutiert, wobei besonders die Wahl des Übernachtungsortes, ein Autobahnparkplatz, kritisiert wurde. Erfahrene Camper raten zu sicheren Stellplätzen in kleinen Städten, um solche Risiken zu minimieren. Der Vorfall verdeutlicht die Herausforderungen und Risiken des Lebens auf Rädern.

Albtraum statt Freiheit: Überfall im Wohnmobil – Was Camper beachten sollten Weiterlesen

Caravaning im Wandel: Von Boom zu Blues – Doch Hoffnung am Horizont

Nach dem Boom der letzten Jahre steckt die deutsche Caravaning-Branche in einer Krise: Hersteller wie Knaus Tabbert setzen die Produktion aus, und Händler kämpfen mit vollen Lagern und sinkender Nachfrage, besonders bei Wohnwagen. Wirtschaftliche Unsicherheiten und Marktsättigung belasten die Branche, doch langfristig bleibt Camping in Deutschland beliebt, insbesondere bei jüngeren Zielgruppen. Mit vorsichtigem Optimismus erwarten Experten eine Erholung im kommenden Jahr, sobald Lagerbestände abgebaut und Produktionskapazitäten besser angepasst sind.

Caravaning im Wandel: Von Boom zu Blues – Doch Hoffnung am Horizont Weiterlesen

Last Minute Camping Urlaub

Wer sich für einen Last-Minute-Campingurlaub in den Sommerferien entscheidet, muss mit deutlich höheren Preisen und eingeschränkten Möglichkeiten bei den Reisezielen rechnen. Wie der ADAC Nordrhein mitteilt, können sowohl die Mietgebühren für ein Wohnmobil als auch die Stellplatz-Preise deutlich höher ausfallen als für Frühbucher. „Die meisten Wohnmobilvermietungen bieten Frühbucherrabatte an, die …

Last Minute Camping Urlaub Weiterlesen

Landwirte bieten Plätze für Camper an

Campingfans entdecken Bauernhöfe als Urlaubsziel: Wohnen auf Zeit auf der Wiese oder im Obstgarten, weg von Lärm und Alltagstrubel – ein Traum für naturbewusste Urlaubsgäste. Für landwirtschaftliche Betriebe ist die steigende Nachfrage nach kleineren Campingplätzen im Grünen und die Auslastung der größeren Campingplätze eine Chance.Wenn man Stellplätze auf freien Flächen …

Landwirte bieten Plätze für Camper an Weiterlesen