Handyverbot im Schwimmbad – Sicherheitsmaßnahme oder übertriebene Maßregelung?

Die Nutzung von Handys durch Eltern in Schwimmbädern sorgt für Diskussionen über Sicherheit und Aufsichtspflicht. Während Bäder wie Dormagen mit einem Handyverbot konsequent handeln, setzen andere wie Hilden und Köln auf Aufklärung und Sensibilisierung, etwa durch Flyer und Gespräche. Alle Betreiber betonen die Bedeutung der elterlichen Aufsicht, da selbst niedrige Becken oder Schwimmhilfen keine Sicherheit garantieren. Die Ansätze zeigen: Ob durch Verbote oder Aufklärung – die Sicherheit der Kinder steht stets im Mittelpunkt.

Handyverbot im Schwimmbad – Sicherheitsmaßnahme oder übertriebene Maßregelung? Weiterlesen

Mehr Sicherheit durch LED-Umrüstung

Der ADAC rät Autofahrern, ihre Halogen-Scheinwerfer auf typgeprüfte LED-Lichtquellen umzurüsten. Diese sind mittlerweile für über 900 Pkw-, Wohnmobil- und Motorradmodelle erhältlich. Auch für Nebelscheinwerfer und Positionsleuchten gibt es inzwischen LED-Lichtquellen. LED-Retrofit- oder LED-Ersatzlampen leuchten länger und sorgen mit ihrem weißeren, tageslichtähnlichen Licht dafür, dass Kontraste besser wahrgenommen werden. Das ist …

Mehr Sicherheit durch LED-Umrüstung Weiterlesen

Starke Allianz für die Zukunft des Caravaning in Deutschland

Die Camping- und Caravaningbranche in Deutschland soll künftig stärker werden. Dafür arbeiten der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD), der Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD) und der Deutsche Caravaning Handels-Verband e.V. (DCHV) jetzt enger zusammen. Die Kooperation wurde auf dem CARAVAN SALON, der Weltleitmesse für mobiles Reisen in Düsseldorf, …

Starke Allianz für die Zukunft des Caravaning in Deutschland Weiterlesen

Campingurlaub ist die kostengünstige Reiseform

Eine neue Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (dwif) zeigt: Campingurlaub ist im Vergleich zu anderen Urlaubsformen in Europa die günstigste Art zu reisen. In detaillierten Fallstudien wurden die Reisekosten für verschiedene Urlaubsformen in Italien, Frankreich und Schweden verglichen. Die Ergebnisse sind eindeutig: Ob kleines Budget oder gehobene Ansprüche …

Campingurlaub ist die kostengünstige Reiseform Weiterlesen

Caravan- und Wohnmobil-Hersteller Hobby drosselt Produktion

Der Caravan- und Wohnmobil-Hersteller Hobby drosselt aufgrund schwacher Verkäufe die Produktion und bietet derzeit hohe Rabatte auf verfügbare Fahrzeuge, z. B. 20.000 Euro Ersparnis auf den Maxima Van. Trotz voller Händlerhöfe und sinkender Neuzulassungen seit März 2024 sieht der Branchenverband CIVD keine langfristige Krise, da die Zulassungszahlen für Reisemobile in den letzten zwölf Monaten um 11 % gestiegen sind. Wer von den Rabatten profitieren möchte, sollte schnell handeln, da bis Mitte 2025 eine Markterholung erwartet wird.

Caravan- und Wohnmobil-Hersteller Hobby drosselt Produktion Weiterlesen

Neue Regeln für die Kfz-Versicherung: Was du über die Änderungen wissen solltest

Seit April 2024 gelten neue Vorschriften zur Motorsporthaftpflichtversicherung, die für alle Fahrer und Veranstalter von Motorsportveranstaltungen verpflichtend sind. Diese Versicherung schützt vor Personen-, Sach- und Vermögensschäden Dritter und soll die Sicherheit im Motorsport erhöhen. Auch Kfz-Halter, die nichts mit Motorsport zu tun haben, werden von ihren Versicherungen informiert, da diese gesetzlich verpflichtet sind, alle Kunden über Änderungen aufzuklären. Für die meisten Fahrzeughalter ist keine Aktion nötig, aber es lohnt sich, die Versicherungsunterlagen regelmäßig zu überprüfen und bei Fragen den Versicherer zu kontaktieren.

Neue Regeln für die Kfz-Versicherung: Was du über die Änderungen wissen solltest Weiterlesen

Campingtrend hält an – Zahl der Übernachtungen auf neuestem Höchststand

Im Jahr 2023 haben so viele Menschen wie noch nie auf Campingplätzen in Deutschland übernachtet. Die Campingplätze verzeichneten im vergangenen Jahr rund 42,3 Millionen Gästeübernachtungen. Das sind 5,2 % mehr Übernachtungen als im Jahr 2022 (40,2 Millionen) und 18,2 % mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 (35,8 Millionen). Das teilt das …

Campingtrend hält an – Zahl der Übernachtungen auf neuestem Höchststand Weiterlesen