Caravaning im Wandel: Von Boom zu Blues – Doch Hoffnung am Horizont
Nach dem Boom der letzten Jahre steckt die deutsche Caravaning-Branche in einer Krise: Hersteller wie Knaus Tabbert setzen die Produktion aus, und Händler kämpfen mit vollen Lagern und sinkender Nachfrage, besonders bei Wohnwagen. Wirtschaftliche Unsicherheiten und Marktsättigung belasten die Branche, doch langfristig bleibt Camping in Deutschland beliebt, insbesondere bei jüngeren Zielgruppen. Mit vorsichtigem Optimismus erwarten Experten eine Erholung im kommenden Jahr, sobald Lagerbestände abgebaut und Produktionskapazitäten besser angepasst sind.