Der Caravan- und Reisemobilhersteller Hobby drosselt seine Produktion und bietet jetzt sehr attraktive Rabatte auf alle verfügbaren Wohnwagen und Reisemobile. Es gibt auch keine Wartezeiten, da genügend Fahrzeuge produziert wurden.
„Eines Tages soll jeden Tag ein Wohnwagen fertiggestellt und natürlich auch verkauft werden“, ließ Firmengründer Harald Striewski 1967 verlauten. Seine Vision ist längst Wirklichkeit geworden. Zuletzt liefen zwischen 10.000 und 12.000 Fahrzeuge pro Jahr vom Band. Das sind mehr als 27 Fahrzeuge pro Tag.
Die Fertigstellung nach Lieferengpässen war auch 2024 kein Problem, aber der Verkauf lief deutlich schlechter. Wie bereits mehrfach berichtet, ist die gesamte Branche am Boden. Die Höfe der Händler sind voll mit unverkauften Fahrzeugen und der eine oder andere musste bereits Insolvenz anmelden oder steht kurz davor.
Deshalb drosselt Hobby jetzt die Produktion, wie die Kieler Nachrichten kürzlich berichteten. Nach dem Corona-bedingten Produktionsstopp 2020 ist dies bereits die zweite Drosselung.
Laut Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD) besteht jedoch kein Grund zur Sorge. Denn die Zulassungszahlen für Reisemobile sind in den vergangenen zwölf Monaten um gut elf Prozent gestiegen. Bei den Caravans sieht es zwar nicht ganz so gut aus, aber mit einem Minus von knapp drei Prozent besteht noch kein Grund zur Sorge. Die Zahlen des CIVD zeigen aber auch, dass die Kurve der Neuzulassungen seit März 2024 stetig nach unten zeigt. Das ist ganz normal, denn zu Beginn der Reisesaison steigen die Verkäufe, zum Herbst hin gehen sie zurück. Das war auch im Vorjahr nicht anders.
Die einen freuen sich, die anderen ärgern sich. So kann man es natürlich auch sehen, wenn man die vollen Höfe der Hersteller und Händler betrachtet. Denn überall wird mit satten Rabatten geworben. Hobby zum Beispiel gibt gerade 20.000 Euro Rabatt auf den Maxima Van. Statt für 89.750 Euro kann man ihn jetzt für 69.750 Euro vom Hof fahren. Und das – soweit bekannt – ab sofort.
Das heißt, man muss nicht lange warten, bis das Fahrzeug endlich vom Band rollt. Wer also noch in diesem Winter mit einem neuen Reisemobil oder Caravan in den Süden oder zum Wintercamping in die Alpen fahren will, sollte sich beeilen. Denn für Mitte 2025 rechnet der CIVD mit einer Erholung des Marktes für Freizeitfahrzeuge. Und dann dürfte es mit den hohen Rabatten endgültig vorbei sein.
Please follow us on: